WeSeeHope unterstützt neues Projekt in Malawi
Im Rahmen des neu eingeführten „Child Headed Household“ Programms unterstützt WeSeeHope ein neues Projekt in Malawi.
In Südostafrika lässt sich zunehmend erkennen, dass immer mehr Waisenkinder, die oftmals deutlich jünger als 10 Jahre sind, die Führung eines kompletten Haushaltes übernehmen müssen. Alle Verantwortlichkeiten die normalerweise den Eltern obliegen werden von Kindern getragen. Hierzu zählt insbesondere das Kochen, Putzen und die Betreuung der jüngeren Geschwister. Zeitgleich müssen sie dafür sorgen, dass ein regelmäßiges Einkommen zur Verfügung steht. Kinder die unter solchen Voraussetzungen aufwachsen, können ganz schnell ihrer Kindheit beraubt werden. Aufgrund der wirtschaftlich problematischen Situation müssen die Kinder oftmals lange Zeit nach einer Erwerbsmöglichkeit suchen. Ihre Schutz- und Hilflosigkeit erhöhen die Anfälligkeit für Kinderarbeit, Drogenmissbrauch, Kriminalität und Prostitution. Letzteres bringt ein erhöhtes Risiko für eine HIV-Infektion mit sich.
Angesichts der fehlenden Einnahmequellen leiden die Kinder häufig an extremer Unterernährung. Sie leben in maroden, unsicheren Behausungen und sind mit ihren Sorgen und Ängsten völlig alleingelassen. Häufig haben sie noch mit Diskriminierung und Stigmatisierung zu kämpfen. Genau diesen Kindern soll unser neu eingeführtes Projekt helfen.
Durch unsere Projektpartner in Malawi wurden bereits 25 Haushalte ermittelt die von Kindern geführt werden. In den Gemeinden werden 50 freiwillige Helfer ausgebildet, die die Haushalte regelmäßig besuchen und den Kindern mit zahlreichen Ratschlägen und emotionaler Unterstützung zur Seite stehen. Die freiwilligen Helfer sollen in der Gemeinde ein Bewusstsein für die Probleme dieser Kinder schaffen und der Gemeinde aufzeigen wie man ihnen bestmöglich helfen kann.
Die Kinder werden auch im Bereich der Tierzucht ausgebildet. Jeder Haushalt erhält drei Ziegen, die für die Familien eine unverzichtbare Einkommensquelle darstellen, da sie den Verkauf von Ziegenmilch und Ziegenbabys ermöglichen. Durch dieses Einkommen können die Bedürfnisse (Lebensmittel, Kleidung, Medizin und Schulgebühren) eines Haushaltes gedeckt werden. Ältere Waisenkinder werden im Bereich der Landwirtschaft ausgebildet und erhalten Samen und Dünger, die ihnen dabei helfen sollen einen eigenen Obst- und Gemüsegarten zu errichten. Durch dieses Programm möchte WeSeeHope den Kindern helfen, nachhaltig für sich selbst und die Geschwister sorgen zu können.