info@weseehope.de 0211 58668 555
Presse Kontakt Impressum
facebook
twitter
youtube
  • News & BerichteBlog, Events, Infos …
  • Unsere ArbeitWas wir tun …
  • Mitglied werdenmitmachen und helfen …
  • WeSeeHopeüber uns …
    • Geschichte
    • WeSeeHope in UK
    • WeSeeHope in Schweden
    • WeSeeHope in USA

S.A. Mwanza

Tansania
0 Comment

Projekt SA Mwanza in Tansania

18 Aug 2015
Christof Majer
Mwanza, Projekt, Tansania, WeeSeeHope

Dank der großzügigen Unterstützung unserer Freunde, Förderer, Sponsoren, und Mitglieder konnten wir in diesem Jahr beginnen, aktive Projektarbeit in Afrika zu starten. Koordiniert über unsere Schwesterorganisation HOPEHIV UK unterstützen Sie die Hilfsarbeit unseres Projekt Partners SA Mwanza.

Mwanza liegt am Südufer des Victoria See in Tansania. HOPEHIV, zusammen mit der Salvation Army (Heilsarmee), begann die Arbeit in drei Gemeinden.  In diesen Gemeinden verdienen die Familien traditionell ihren Lebensunterhalt durch  Fischerei, doch durch extreme Armut, HIV/AIDS, und durch ein überdurchschnittliches Ausmaß von  Kindesmissbrauchs sind die Waisenkinder gefährdet. Um diese Gefahr zu bekämpfen, investieren HOPEHIV und  SA Tansania in den Aufbau von sog. „Kids’Clubs“.

Das Modell der „Kids’ Club“ hat sich durch zahlreiche Beispiele in der Arbeit von HOPEHIV etabliert. Die Kids’  Club Mitarbeiter werden zu vertrauten Bezugspersonen für die gefährdeten Kinder und Waisen, und das  gemeinsame Spielen & Lernen bietet den Kindern ein soziales Umfeld. Freundschaften, ohne die  Stigmatisierung als Waisenkind, können entwickelt  werden, und die Kids’ Clubs bieten Schutz vor  Ausbeutung und Misshandlung. Traumatisierte Kinder  werden durch ausgebildetes Personal betreut, und Kinderhaushalte erhalten besondere Aufmerksamkeit zur Bewältigung der Alltagsaufgaben und in der Berufsausbildung.

PROJEKTAKTIVITÄTEN:

  • Zusammenarbeit mit den Gemeindevorständen zur Identifizierung und Erfassung von ca. 1.000 Waisenkinder und besonders gefährdeter Kinder, denen durch das Kids’ Clubs Projekt geholfen wird.
  • Ausbildung von 30 Freiwilligen aus der Gemeinde für das Management der Kids’ Clubs, in Kinderrechten, und Lebensaufgaben wie Sexualkunde und Gesundheit, und Verlustbewältigung der
  • Aufbau wöchentlicher „Home Visits“ durch die Gemeindefreiwilligen in Haushalten gefährdeter Kinder, insbesondere in Kinderhaushalten von
  • Betreuung in der Traumabewältigung für Waisenkinder und deren Erziehungsberechtigten
  • Ausbildung von 300 Ausbilder und Paten gefährdeter Kinder und Waisen, um kleine Gewerbe aufbauen und verwalten lernen, mit dem Ziel die Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
  • Einführung von VIP Gruppen (Village Investors Programme) zum Aufbau wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in den Gemeinden.
  • Zusammenarbeit mit Gemeindevorsitzenden zum Erlass vom lokalen Gemeindeordnungen (Gesetze) zum Schutz vor Missbrauch der gefährdeten Kinder.

 

Soziale Netzwerke

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Spenden an WeSeeHope:

Überweisungsspendenkonto:
Institut: Commerzbank Düsseldorf
Kontoinhaber: HOPEHIV Dt. e.V.
IBAN: DE95300400000474329000
BIC: COBADEDDXXX

PayPal Online-Spendenkonto:





Copyright © 2016 - 2020 WeSeeHope - HOPEHIV Deutschland e.V.